Teilregionalplan Solarenergie
Ansprechpartner für weitere Informationen

Teilregionalplan Solarenergie - Kriterien zur Suchraumfindung (35/2023)
Der Planungsausschluss beschließt die Kriterien zur Planung von Vorranggebieten für regionalbedeutsame Freiflächen-Photovoltaikanlagen, die Übernahme von gemeldeten FF-PV-Flächen und die Überführung der Potenzialflächen in die Strategische Umweltprüfung.
Potenzialkarten:

Teilregionalplan Erneuerbare Energien - Trennung des Verfahrens (02/2023)
Der Planungsausschuss beschließt den Teilregionalplan Erneuerbare Energien in zwei separaten Teilregionalplänen für Windenergie und Solarenergie weiterzuführen.
Teilregionalplan Erneuerbare Energien - Sachstandsbericht (60/2022)
Der Planungsausschuss nimmt die Sachdarstellung zum Stand des Teilregionalplans Erneuerbare Energien zur Kenntnis.
Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 9 Abs. 1 Raumordnungsgesetz (ROG) über die Einleitung des Verfahrens zum Teilregionalplan Erneuerbare Energien und die Planaufstellung
Unterrichtung der Träger öffentlicher Belange gemäß § 9 Abs. 1 Raumordnungs-gesetz (ROG) über die Einleitung des Verfahrens zum Teilregionalplan Erneuerbare Energien und die Planaufstellung
Der Aufstellungsbeschluss zum Teilregionalplan Erneuerbare Energien (07/2020)
Die Sitzungsvorlage 13/2020 zum Teilregionalplan Erneuerbare Energien vom 08.07.2020