Raum+Aktiv

Ansprechpartner für weitere Informationen

Dipl.-Ing. Kerstin Baumann


Broschüre zum Projekt Raum+Aktiv

Mit dem Projekt Raum+Aktiv wird in der Region Nordschwarzwald das übergeordnete Ziel "Innenentwicklung vor Außenentwicklung" konkret umgesetzt. In zwei Modellgemeinden der Region werden mit finanzieller Unterstützung des Umweltministeriums B.-W. Mögichkeiten der Nutzung von innerörtlichen Brachflächen aufgezeigt. Nach einem Standort-Potenzialcheck mit Bewertung der Brachfläche einschließlich einer Marktanalyse, wird ein städtebauliches Konzept für die Brachfläche erarbeitet. Abschließend werden die in den Modellgemeinden entwickelten Ansätze zusammengeführt und auf ihre Übertragbarkeit hin überprüft. In den Regionen Mittlerer Oberrhein wie auch beim Verband Region Rhein Neckar wird das Projekt "Raum+AKTIV" ebenfalls durchgeführt. Die Projektlaufzeit ist von Herbst 2009 bis 2011 angesetzt.