EnergieErlebnisTage bis 2015
4. EnergieErlebnisTage vom 19.-20.09.2015
3. EnergieErlebnisTage vom 22.-23.09.2012
in der Region Nordschwarzwald
Umsetzung des Projektes Tourismus trifft Technik und Natur
Unter dem Motto „Entdecken Sie die 5 Arten der Erneuerbaren Energien“ hat der Regionalverband Nordschwarzwald eine Entdeckertour zu technischen aber auch landschaftlichen Höhepunkten zusammengestellt, die von Pforzheim über Straubenhardt bis Horb im Landkreis Freudenstadt reicht. Das Gebiet der Region Nordschwarzwald steht nicht nur für touristische Höhepunkte wie die Berge und Wälder des nördlichen Schwarzwaldes, die Weinberge des Stromberges oder die Heckenlandschaften der Gäue. Auch auf dem Sektor der Energieerzeugung aus Wasserkraft, Windkraft, Biomasse, Sonnenkraft und Erdwärme bietet die Region für Besichtigungen mehr als zunächst zu vermuten ist. Und hoch aktuell ist das Thema aufgrund der Energiewende auf jeden Fall. Ganz unterschiedliche Veranstalter haben sich unter dem Dach „TtT - Tourismus trifft Technik und Natur“ zusammengefunden und bieten einen breiten Querschnitt zum Thema „Erneuerbare Energien und Naturenergie“ an.
Diese technischen „Schätze“ der regionalen erneuerbaren Energieerzeugung sollen jetzt in Verbindung mit dem Energietag des Landes Baden-Württemberg am Wochenende der Bevölkerung und den Gästen vorgestellt werden. Ergänzt wird das Programm durch Wanderungen zu Naturobjekten.
Was Sie erwartet? Hier ein Programmauszug:
Pforzheim: Besichtigung des Energiezentrums Hohberg mit dem großen Solarpark sowie der benachbarten Biogas- und Deponiegasanlage. Straubenhardt ist stark in Photovoltaik und Bioenergie. In Bad Liebenzell können in der neuen Therme die Blockheizkraftwerke besichtigt werden. Neuweiler informiert u. a. zum Thema Biogas. In Neubulach können Sie sich informieren wie man richtig mit Holz heizt. Altensteig zeigt seine Leistungen bei der Nutzung der Wasserkraft. Den Windpark in Simmersfeld können Sie aus einer Krangondel von oben erleben (und den schönen Schwarzwald dazu).In Freudenstadt gibt es eine Vielzahl von Energieanlagen; u.a. ist die neue Biogasanlage im Gewerbegebiet zu besichtigen. In Horb zeigt eine innovative Firma ihre Produkte zur Photovoltaik. Weitere Stationen sind in
Baiersbronn - Pfalzgrafenweiler - Pforzheim - Unterreichenbach und Waldachtal.
NEU: IN PFORZHEIM-HOHBERG UND SIMMERSFELD-WINDPARK STEHT EINE KRANGONDEL BEREIT. AUS 55 METER HÖHE KÖNNNEN SIE EINEN RUNDUMBLICK AUF DIE ENERGIEANLAGEN GENIESSEN.
Zusammen mit den Städten und Gemeinden, Tourismusbüros, Stadtwerken, Firmen und Vereinen aus der Region wurde das Programm für die EnergieErlebnisTage der Region Nordschwarzwald aufgestellt. Die Broschüre erhalten Sie hier unter www.nordschwarzwald-region.de oder Tel. 07231 – 14784-0 sowie bei den Tourismusstellen und Rathäusern.