Landwirtschaft

Ansprechpartner für dieses Aufgabengebiet

Dipl.-Geogr. Sascha Klein



Landesregierung legt gentechnikfreien Anbau in Pachtverträgen fest (03.02.2013)

Künftig müssen sich in neu abzuschließenden Pachtverträgen die Pächter von landeseigenen Flächen verpflichten, auf diesen nur gentechnikfreie Landwirtschaft zu betreiben. 


Die Flurbilanz

Die Landesanstalt für LändlichenRaum und Verbraucherschutz hat im Jahr 2011 eine Informationsfaltblatt zur Flurbilanz herausgebracht:


Die digitale Flurbilanz als Grundlage für die Freiraumsicherung in der Regionalplanung

Aufgabe der Regionalplanung in Baden-Württemberg aus der Fachzeitschrift Landinfo (02/2008) von Thomas Heinl, Silvia Weidenbacher und Helmut Andrä (Landschaftsplaner der Regionalverbände Heilbronn-Franken, Stuttgart und Nordschwarzwald).


Erstellung der digitalen Flurbilanz als Projekt

Verfahrensablauf am Beispiel der Regionalplanuing aus der Fachzeitschrift Landinfo (02/2008) von Cornelia Kästle vom Regierungspräsidium Stuttgart.


Der Einleitungsbeschluss zum Teilregionalplan Landwirtschaft (05/2004)

Die Beschlussvorlage 33/2004 zum Teilregionalplan Land- und Forstwirtschaft


Nach oben